Verdampfen von Cannabis: Eine gesündere Alternative zum Rauchen

Das Verdampfen von Cannabis ist eine fortschrittliche Methode, die sich durch ihre gesundheitlichen Vorteile von der traditionellen Methode des Rauchens unterscheidet. Bei dieser Methode wird das Cannabis auf eine spezifische Temperatur erhitzt, die ausreicht, um die aktiven Bestandteile, insbesondere THC und andere Cannabinoide, in Dampf umzuwandeln, ohne das Pflanzenmaterial zu verbrennen. Dieser Prozess reduziert die Aufnahme von schädlichem Teer und Karzinogenen, die beim Verbrennungsprozess entstehen und die Lunge schädigen können, erheblich.

Die Wissenschaft hinter dem Verdampfen

Das Prinzip des Verdampfens basiert auf der kontrollierten Erwärmung von Cannabis auf Temperaturen zwischen 180 und 210 Grad Celsius. Diese spezifische Temperatur reicht aus, um die Cannabinoide in Dampf zu verwandeln, ohne die Pflanzenfasern zu verbrennen. Der resultierende Dampf enthält deutlich weniger Schadstoffe als herkömmlicher Rauch, da er kaum Kohlenstoffpartikel und Teer enthält. Darüber hinaus wird THC, wenn es verdampft wird, effizienter vom Körper aufgenommen, was bedeutet, dass weniger Cannabis benötigt wird, um dieselbe Wirkung zu erzielen.

Die Marke Storz&Bickel bietet medizinisch zugelassene Verdampfer an, die Sie bei uns in der Apotheke erwerben können. Je nach Versicherungsstatus werden diese von der Krankenkasse übernommen.

Medizinische Vorteile und Anwendungen des Verdampfens

Für medizinische Zwecke bietet das Verdampfen von Cannabis erhebliche Vorteile. Patienten, die Cannabis zur Behandlung verschiedener Beschwerden nutzen, müssen es nicht rauchen und können so die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken vermeiden. Stattdessen können sie medizinische Cannabisblüten in einem speziellen Gerät, einem Vaporizer, verwenden, um die wertvollen Cannabinoide zu inhalieren.

Medizinische Vaporizer sind so konzipiert, dass sie die Temperatur präzise steuern können, um eine optimale Freisetzung der Wirkstoffe zu gewährleisten. Geräte wie der Volcano Medic 2 und der Mighty Medic sind speziell für den medizinischen Gebrauch zugelassen und bieten unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Der Volcano Medic 2 kann sowohl mit einem Ballon als auch mit einem Schlauch verwendet werden, während der Mighty Medic als tragbarer Vaporizer eher für den Einsatz unterwegs konzipiert ist.